| Tipps für das Mixen 
 Crushed-Ice
 
 Sie haben keinen Eiscrusher? Kein Problem. Crushed-Ice wird ganz einfach hergestellt, in dem man Eiswürfel in Ein grosses Geschirrtuch gibt, es zusammen faltet und anschliessend mit der flachen Seite eines Fleischklopfers oder einem Nudelholz vorsichtig zerschlägt.
 
 Flaschen schneller kühlen
 
 Füllen sie in einen Sektkühler mit Wasser, einigen Eiswürfel und (wichtig) zusätzlich einen Esslöffel Salz. Sie brauchen jetzt nur die Hälfte der Zeit, bis die Flasche kühl ist.
 
 Zuckersirup
 
 Zuckersirup lässt sich in beliebiger Menge selbst herstellen. Lösen Sie den Zucker im Verhältnis 1 zu 1 in kochendem Wasser auf, und lassen Sie die Flüssigkeit abkühlen. Das war es schon - fertig ist der Zuckersirup. Im Kühlschrank hält der Zuckersirup bis zu acht Wochen.
 
 Zucker- oder Salzrand
 
 Ein Zucker- Salzrand lässt sich ohne Probleme herstellen. Der Rand des Glases muss mit einer Zitronenhälfte angefeuchtet werden und anschliessend in den Zucker (oder Salz) eintauchen. Leicht abklopfen, damit der überschüssige Zucker abfällt. Auch farbige Zuckerränder lassen sich problemlos herstellen. Einfach anstatt des Zitronensafts etwas anderes nehmen z.B. für einen blauen Rand: Blue Curacao (für andere Farben irgendwelche Sirupsorten)
 
 Garnitur
 
 Kleine Fruchtspiesschen passen immer als Garnitur und es soll ja gut aussehen, denn das Auge trinkt mit. Beispielsweise kann man Ananasstückchen, Orangenscheiben, Kiwischeiben, Kirschen, Trauben und sonstiges Obst auf einen Holzspiess (Zahnstocher) stecken. Einfach noch aufs Glas legen.
 
 [zurück zur letzten Seite]
 |